Dass Wasser die Lebensgrundlage aller Lebewesen ist, dürfte nichts Neues sein. Aber hätten Sie auch diese erstaunlichen Fakten über unser Lebensmittel Nr. 1 gewusst?
weiterlesenKategorie: Tipps
Energiekosten sparen durch hydraulischen Abgleich
Wenn nicht alle Räume gleichmäßig warm werden, kann ein hydraulischer Abgleich Abhilfe schaffen. Er erhöht auch die Effizienz der Heizung – besonders bei Brennwertkesseln und Wärmepumpen.
weiterlesenEntlastungsmaßnahmen für Verbraucher: Was gibt’s Neues?
Soforthilfe? Preisbremse? Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem Entlastungspaket, um die Verbraucher vor hohen Energiekostensteigerungen zu schützen. Hier finden Sie einige Fragen und Antworten zur aktuellen Entwicklung.
weiterlesenAb wann sind Fenster zu alt?
Über Fenster geht viel Wärme verloren. Besonders alte Fenster geben die Wärme der Heizung fast ungefiltert an die Umgebung ab. Doch wie erkennt man ein altes oder „schlechtes“ Fenster?
weiterlesenDezemberhilfe nach Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG)
Aufgrund der aktuellen Gaspreiskrise plant die Bundesregierung verschiedene, finanzielle Entlastungen für Gas- und Wärmekunden. Hier finden Sie alle Info zur beschlossenen Soforthilfe im Dezember.
weiterlesenInformationen zur Gaskostenentwicklung und Verbrauchseinsparung
Als Ihr Energieversorger informieren wir Sie immer möglichst umfassend und transparent über aktuelle Entwicklungen, unsere Preisgestaltung sowie neue gesetzliche Verpflichtungen. Hier finden Sie Beispielberechnungen für Ihre Jahresgaskosten sowie zur Verbrauchseinsparung nach § 9 EnSikuMaV.
weiterlesenWer falsch lüftet, zahlt drauf!
Die kalte Winterluft von draußen in die gemütlich warme Wohnung holen? Viele neigen im Winter dazu, nicht oder zu wenig zu lüften. Gerade wegen des Temperaturunterschieds ist Lüften wichtig, denn er führt zu Kondenswasser, beschlagenen Scheiben und Schimmel. Auch wie gelüftet wird, macht einen Unterschied.
weiterlesen