Skip to main content

Barrierefreiheit

Wir möchten allen Menschen einen barrierefreien Zugang zu unserer Website ermöglichen

Die Mindener Stadtwerke setzen sich dafür ein, dass unsere Internetangebote für alle Nutzerinnen und Nutzer – unabhängig von individuellen Fähigkeiten – möglichst barrierefrei zugänglich sind. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den internationalen Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 gemäß der europäischen Norm EN 301 549.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den gesamten Internetauftritt der Mindener Stadtwerke unter www.mindener-stadtwerke.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Wir sind bestrebt, die Zugänglichkeit unserer Website laufend zu verbessern. Bereits viele Inhalte und Funktionen sind barrierearm gestaltet. Dennoch gibt es aktuell noch einzelne Bereiche, die noch nicht vollständig den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Umsetzung von Barrierefreiheit verstehen wir als kontinuierlichen Prozess, den wir Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Folgende Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:

  • Bilder und Grafiken: Einige Bilder verfügen noch nicht über aussagekräftige Alternativtexte, die für Screenreader nutzbar wären.
  • Überschriftenstruktur: Auf mehreren Seiten wird die semantische Hierarchie der Überschriften (z. B. H1, H2, H3) nicht konsequent eingehalten.
  • Linktexte: Manche Verlinkungen sind nicht selbsterklärend und geben nicht klar an, welche Inhalte hinter dem Link stehen.
  • PDF-Dateien: Ein Großteil der bereitgestellten PDF-Dokumente ist noch nicht barrierefrei aufbereitet.
  • Fehlermeldungen in Formularen sind nicht eindeutig, nicht mit den Feldern verknüpft oder werden nicht vorgelesen.

Unverhältnismäßige Belastung

  • Videos und Filme: Viele auf der Website eingebundene Videos sind derzeit noch nicht mit Untertiteln, Audiodeskriptionen oder vollständigen Textalternativen versehen. Der Aufwand zur barrierefreien Aufbereitung dieser Inhalte ist aktuell noch sehr hoch – sowohl in Bezug auf Kosten als auch auf den technischen und zeitlichen Rahmen. Sollte es in Zukunft einfachere oder wirtschaftlichere Lösungen geben, werden wir unser Videoangebot entsprechend barrierefreier gestalten.
  • Formulare: Unsere Online-Formulare sind in vielen Fällen technisch sehr komplex aufgebaut. Eine vollständige barrierefreie Umsetzung würde derzeit einen erheblichen personellen und technischen Aufwand erfordern, der aktuell nicht im Verhältnis zum Nutzen steht. Wir prüfen jedoch regelmäßig Möglichkeiten, den Zugang zu Formularen zu verbessern und langfristig eine bessere Nutzbarkeit für alle sicherzustellen. Als Alternative zu den Formularen steht Ihnen unser Kundencenter unter den angegeben Kontaktdaten jederzeit zur Verfügung.

Barrierearme Darstellung mit Eye-Able®

Unsere Website verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzerinnen und Nutzern eine erleichterte, individuell anpassbare Darstellung der Website zu ermöglichen.

Mit Eye-Able® stehen Ihnen unter anderem folgende Funktionen zur Verfügung:

  • flexible Vergrößerung der Schriftgröße,
  • individuelle Anpassung der Farbkontraste,
  • ein augenschonender Blaufilter,
  • eine integrierte Vorlesefunktion mit Tastatur-Navigation,
  • Unterstützung für Menschen mit Farbsehschwächen,
  • sowie viele weitere Einstellungsmöglichkeiten für ein angenehmeres Nutzungserlebnis.

Das Eye-Able®-Menü können Sie ganz einfach über das Symbol am Bildschirmrand oder per Tastatur mit „ALT + 1“ öffnen. Eine Anleitung zur Nutzung erhalten Sie über das Tastenkürzel „ALT + F1“.

Weitere Informationen finden Sie direkt beim Anbieter unter: www.eye-able.com

Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit haben, freuen wir uns sehr über Ihre Rückmeldung. Nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an uns:

Mindener Stadtwerke GmbH
Stiftstraße 62

32427 Minden
Telefon: 0571 / 829 773 0
E-Mail: info@mindener-stadtwerke.de
www.mindener-stadtwerke.de

Durchsetzungsstelle

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Anfrage zur digitalen Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend beantwortet wurde oder Sie keine Rückmeldung erhalten haben, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Fürstenwall 25

40219 Düsseldorf

https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik

Formular zur Meldung von Barrieren

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie auf Probleme bei der Barrierefreiheit stoßen. Wir prüfen und beheben diese zeitnah.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Checkboxen