Kundinnen und Kunden der Mindener Stadtwerke können sich ab Juni auf geringere Strompreise freuen. Wegen der aktuell sinkenden Preis-Tendenz an den Energiemärkten kann der kommunale Versorger Beschaffungsvorteile an seine Kundinnen und Kunden weitergeben.
weiterlesenKategorie: Presse
Gasnetzprüfung startet ab Mitte April
Die Mindener Stadtwerke beginnen ab dem 17. April 2023 mit der jährlichen Überprüfung der Gasleitungen in Minden. Zu Fuß unterwegs und mit einem Gasspürgerät ausgestattet kann Fachkraft Jürgen Schmidt Undichtigkeiten im Gasnetz feststellen.
weiterlesenInternationaler Tag des Wassers am 22.03.2023
Der Weltwassertag am 22. März steht in diesem Jahr unter dem Motto „Accelerating Change“ (Beschleunigender Wandel). Damit soll die Notwendigkeit in den Fokus gerückt werden, sich schneller als bisher mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinanderzusetzen und eine zuverlässige Trinkwasserversorgung aufrecht zu erhalten.
weiterlesenUnseriöse Vertragsabschlüsse am Telefon oder an der Haustür
Die Mindener Stadtwerke warnen aus gegebenen Anlass vor übereilten Vertragsabschlüssen am Telefon oder an der Haustür. In diesen Tagen versuchen Drückerkolonnen wieder vermehrt, Verbraucherinnen und Verbrauchern vermeintlich günstige Strom- oder Gastarife zu verkaufen.
weiterlesenEntlastungen durch Strom- und Gaspreisbremsen ab März
Zur Entlastung der Verbraucherinnen und Verbraucher hat die Bundesregierung die Preisbremsengesetze beschlossen, die ab März rückwirkend für die Monate Januar und Februar in Kraft treten. Kundinnen und Kunden der Mindener Stadtwerke erhalten in Kürze die Mitteilung, wie sich die Entlastungsbeträge auf ihre monatlichen Abschlagsbeträge für Strom und Erdgas auswirken.
weiterlesenStrom- und Gaspreisbremsen beschlossen
Im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung wurde nun auch das bereits erwartete Preisbremsengesetz mit Wirkung zum 1. März 2023 beschlossen. Dieses umfasst die Deckelung der Heiz- und Stromkosten für 80 Prozent des Verbrauchs. Die Mindener Stadtwerke informieren ihre Kundinnen und Kunden über die schrittweise Umsetzung der Beschlüsse.
weiterlesenKein Abschlag für Erdgas im Dezember
Kundinnen und Kunden der Mindener Stadtwerke müssen im Dezember keinen Abschlag für Ihre Erdgasversorgung bezahlen. Das von der Bundesregierung beschlossene Entlastungspaket aufgrund der gestiegenen Energiekosten beinhaltet zusätzlich zu der zweistufigen sofortigen Entlastung für den Monat Dezember die Mehrwertsteuersenkung für Erdgas von 19 auf sieben Prozent.
weiterlesenZählerstände per Selbstablesung übermitteln
Ab dem 25. November 2022 versenden die Mindener Stadtwerke Anschreiben zur Zählerselbstablesung an alle Kund*innen und Verbraucher*innen im MSW-Netzgebiet. Eine persönliche Datenerfassung vor Ort findet in diesem Jahr nicht statt.
weiterlesenWärmeversorgung soll „grün“ werden
Die Mindener Stadtwerke GmbH (MSW) und die Energieservice Westfalen Weser GmbH (ESW) wollen in der Weserstadt gemeinsam die Wärmewende einleiten. Dazu werden sie sehr eng in einer gemeinsamen Gesellschaft kooperieren: Der Mindener Wärme GmbH (MiW). Erster Schritt ist dabei die Auslagerung des ESW-Wärmegeschäfts in Minden in die neue Gesellschaft. In einem zweiten Schritt werden sich die Mindener Stadtwerke an der MiW mit 51% beteiligen.
weiterlesenMindener Stadtwerke passen Preise ab Januar an
Die stark gestiegenen Beschaffungskosten führen dazu, dass die Mindener Stadtwerke ihre Strom- und Erdgaspreise zum 1. Januar 2023 anpassen müssen. Die Kunden erhalten die Informationen in den nächsten Tagen per Post. Das Unternehmen teilt außerdem mit, dass der Abschluss neuer Strom- und Erdgasverträge wieder möglich sei. Zuvor war die Neukundenaufnahme aufgrund der schwierigen Marktsituation gestoppt.
weiterlesen