Im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung wurde nun auch das bereits erwartete Preisbremsengesetz mit Wirkung zum 1. März 2023 beschlossen. Dieses umfasst die Deckelung der Heiz- und Stromkosten für 80 Prozent des Verbrauchs. Die Mindener Stadtwerke informieren ihre Kundinnen und Kunden über die schrittweise Umsetzung der Beschlüsse.
weiterlesenSchlagwort: Erdgas
Energiekosten sparen durch hydraulischen Abgleich
Wenn nicht alle Räume gleichmäßig warm werden, kann ein hydraulischer Abgleich Abhilfe schaffen. Er erhöht auch die Effizienz der Heizung – besonders bei Brennwertkesseln und Wärmepumpen.
weiterlesenEntlastungsmaßnahmen für Verbraucher: Was gibt’s Neues?
Soforthilfe? Preisbremse? Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem Entlastungspaket, um die Verbraucher vor hohen Energiekostensteigerungen zu schützen. Hier finden Sie einige Fragen und Antworten zur aktuellen Entwicklung.
weiterlesenAb wann sind Fenster zu alt?
Über Fenster geht viel Wärme verloren. Besonders alte Fenster geben die Wärme der Heizung fast ungefiltert an die Umgebung ab. Doch wie erkennt man ein altes oder „schlechtes“ Fenster?
weiterlesenKein Abschlag für Erdgas im Dezember
Kundinnen und Kunden der Mindener Stadtwerke müssen im Dezember keinen Abschlag für Ihre Erdgasversorgung bezahlen. Das von der Bundesregierung beschlossene Entlastungspaket aufgrund der gestiegenen Energiekosten beinhaltet zusätzlich zu der zweistufigen sofortigen Entlastung für den Monat Dezember die Mehrwertsteuersenkung für Erdgas von 19 auf sieben Prozent.
weiterlesenDezemberhilfe nach Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG)
Aufgrund der aktuellen Gaspreiskrise plant die Bundesregierung verschiedene, finanzielle Entlastungen für Gas- und Wärmekunden. Hier finden Sie alle Info zur beschlossenen Soforthilfe im Dezember.
weiterlesenZählerstände per Selbstablesung übermitteln
Ab dem 25. November 2022 versenden die Mindener Stadtwerke Anschreiben zur Zählerselbstablesung an alle Kund*innen und Verbraucher*innen im MSW-Netzgebiet. Eine persönliche Datenerfassung vor Ort findet in diesem Jahr nicht statt.
weiterlesenWärmeversorgung soll „grün“ werden
Die Mindener Stadtwerke GmbH (MSW) und die Energieservice Westfalen Weser GmbH (ESW) wollen in der Weserstadt gemeinsam die Wärmewende einleiten. Dazu werden sie sehr eng in einer gemeinsamen Gesellschaft kooperieren: Der Mindener Wärme GmbH (MiW). Erster Schritt ist dabei die Auslagerung des ESW-Wärmegeschäfts in Minden in die neue Gesellschaft. In einem zweiten Schritt werden sich die Mindener Stadtwerke an der MiW mit 51% beteiligen.
weiterlesenInformationen zur Gaskostenentwicklung und Verbrauchseinsparung
Als Ihr Energieversorger informieren wir Sie immer möglichst umfassend und transparent über aktuelle Entwicklungen, unsere Preisgestaltung sowie neue gesetzliche Verpflichtungen. Hier finden Sie Beispielberechnungen für Ihre Jahresgaskosten sowie zur Verbrauchseinsparung nach § 9 EnSikuMaV.
weiterlesenWer falsch lüftet, zahlt drauf!
Die kalte Winterluft von draußen in die gemütlich warme Wohnung holen? Viele neigen im Winter dazu, nicht oder zu wenig zu lüften. Gerade wegen des Temperaturunterschieds ist Lüften wichtig, denn er führt zu Kondenswasser, beschlagenen Scheiben und Schimmel. Auch wie gelüftet wird, macht einen Unterschied.
weiterlesen