
Trinkwasserampel wieder grün
Sparmaßnahmen und Wetterprognosen zeigen Wirkung
Minden. Die Mindener Stadtwerke haben die Trinkwasserampel wieder auf grün geschaltet. Sowohl die Wetterprognosen für die nächsten Tage als auch die Sparmaßnahmen tragen zu einer niedrigeren Wasserabnahme im Versorgungsgebiet der Mindener Wasser GmbH bei.
„Wir bedanken uns bei allen Mindenerinnen und Mindenern, die aufgrund der Gelbschaltung unserer Trinkwasserampel auf einen sparsamen Umgang geachtet haben“, sagt Helge Beermann von den Mindener Stadtwerken. „Die Maßnahmen haben Wirkung gezeigt und wir können die Ampel heute wieder grün schalten.“ Auch die aktuellen Wetterprognosen lassen eine Entspannung der Lage erwarten.
Durch die lang anhaltende Trockenheit bleiben die Abnahmemengen weiterhin hoch. Die Mindener Stadtwerke bitten alle Verbraucherinnen und Verbraucher, weiterhin sorgsam mit dem Trinkwasser umzugehen und die jeweils aktuelle Phase der Trinkwasserampel zu beachten.
Die Mindener Stadtwerke haben bereits im letzten Jahr eine Trinkwasserampel für das Versorgungsgebiet der Mindener Wasser GmbH eingeführt. Diese gibt Orientierung, wann ein sparsamer Umgang mit Wasser besonders gefordert ist, da das Trinkwasser nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung steht und ein sorgsamer Umgang erforderlich ist.
Tipps zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser und Informationen zur Trinkwasserampel sind auf der Homepage der Mindener Stadtwerke zu finden: www.mindener-stadtwerke.de