Skip to main content
22.09.2025

Mindener Stadtwerke sorgen für mehr Sicherheit für Schulkinder


Erstklässler werden mit Reflektor-Dreiecken ausgestattet

Minden. Die Mindener Stadtwerke haben die ersten Klassen der Mindener Grundschulen auf Wunsch mit Reflektor-Dreiecken zum Umhängen ausgestattet. Damit wird auf dem Schulweg der Jüngsten für mehr Sicherheit gesorgt.

Nach der Einschulung machen sich viele neue Schülerinnen und Schüler täglich auf den Weg zur Grundschule – ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder an der Bushaltestelle. Die Mindener Stadtwerke haben den neu eingeschulten Kindern ein Geschenk gemacht, das für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt: Gelbe Reflektor-Dreiecke, die einfach über den Pullover oder die Jacke gehängt werden können, sollen den Schulweg sicherer machen.

Frau Krüger-Cordes von der Hohenstaufenschule freut sich mit ihrer Klasse 1a über die Aktion: „Wenn sich die Kinder ohne Elterntaxi auf den Schulweg begeben, sind die Dreiecke eine nützliche Sache. Und die Kinder finden die Reflektoren toll.“

Insbesondere in der bald beginnenden dunklen Jahreszeit ist es für alle Verkehrsteilnehmer hilfreich, sich sichtbar zu machen. Durch die helle Farbe und zusätzliche Reflektorflächen auf dem Dreieck wird der Schulweg zu jeder Tageszeit sicherer. Die Dreiecke werden einfach über den Kopf gezogen und beim Tragen kaum bemerkt.

Die Mindener Stadtwerke setzen sich regelmäßig für die Menschen in der Region ein und tragen auch mit kleinen Maßnahmen zur Daseinsvorsorge vor Ort bei. Eine weitere Aktion für Grundschulen ist die Durchführung interaktiver Projekttage zum Thema „Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?“. Bei Interesse können sich die Grundschulen in Minden kostenlos anmelden.