Skip to main content

Autor: Alina Gödeke

Hospiz Minden erhält Weihnachtsspende der Mindener Stadtwerke

Unterstützung für Menschen im letzten Lebensabschnitt

Minden. Die Mindener Stadtwerke überreichen ihre diesjährige Weihnachtsspende an das Hospiz Minden, um damit Menschen eine Freude zu machen, die aufgrund von Krankheit eine schwere Zeit erleben.

Das Hospiz Minden begleitet kranke oder alte Menschen und bietet ihnen ein geborgenes Zuhause in ihrem letzten Lebensabschnitt. Individuell abgestimmte Behandlungen und eine gezielte Pflege tragen dazu bei, Schmerzen zu lindern und besondere Angebote für Angehörige geben Halt in der schweren Zeit.

Die Mindener Stadtwerke unterstützen die Einrichtung in diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von 500 Euro, um den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Wenig Leid zu nehmen und ihnen ebenfalls eine möglichst besinnliche Weihnachtszeit zu ermöglichen.

Seit Jahren verzichten die Mindener Stadtwerke auf das Versenden von Präsenten an Geschäftspartner. Stattdessen spendet der Versorger in der Weihnachtszeit an eine gemeinnützige Organisation oder einen Verein.

Als lokaler Energie- und Trinkwasserversorger sehen es die Mindener Stadtwerke als Herzensangelegenheit an, sich immer wieder gezielt gesellschaftlich zu engagieren.

Mindener Stadtwerke reduzieren auch Strompreis zum Jahreswechsel

Gesunkene Beschaffungskosten werden an Kundinnen und Kunden weitergegeben

 

Minden. Die Mindener Stadtwerke reduzieren zum 1. Januar 2025 neben dem Erdgaspreis auch den Arbeitspreis für ihre Stromtarife. Alle Kundinnen und Kunden erhalten in den nächsten Wochen ein entsprechendes Anschreiben von dem Versorger.

Die Mindener Stadtwerke verfolgen eine langfristige Beschaffungsstrategie und können die durch die zuletzt gesunkenen Energiepreise erzielten Beschaffungsvorteile zum 1. Januar 2025 an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben. Aufgrund bereits im Januar 2024 deutlich gestiegener Netzentgelte muss der Grundpreis um 1,90 € (brutto) pro Monat angehoben werden.

„In diesem Jahr haben wir die Grundpreiserhöhung in den Netznutzungsentgelten für unsere treuen Kundinnen und Kunden kompensiert“, erklärt Geschäftsführer Christoph Meyer.

Trotz der deutlichen Erhöhung einiger gesetzlicher Abgaben und Umlagen sinkt der Arbeitspreis für eine Kilowattstunde Strom im Tarif regio.strom von 39,71 ct/kWh um 2,98 Cent auf 36,73 ct/kWh (brutto), so dass ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden – abzüglich der Grundpreiserhöhung – rund 50 € jährlich spart. Wird mit Wärmestrom geheizt, fällt die Ersparnis je nach Verbrauch deutlich höher aus.

„Für Kundinnen und Kunden, die sowohl einen Strom- als auch einen Gasversorgungsvertrag bei uns abgeschlossen haben, ergibt sich eine Ersparnis in Höhe von ca. 529 € pro Jahr“, führt Meyer weiter aus.

Das Kundenservice-Team der Mindener Stadtwerke ist von montags bis donnerstags zwischen 9 und 17 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr sowohl persönlich als auch telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp und online erreichbar.

 

Geschäftsführer Christoph Meyer wird Mindener Stadtwerke verlassen

Aufsichtsrat bringt Ausschreibungsverfahren für Nachfolge auf den Weg

 

Minden. Der Geschäftsführer der Mindener Stadtwerke GmbH und der Mindener Wasser GmbH, Christoph Meyer, wird auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2025 aus der Geschäftsführung ausscheiden und das Unternehmen verlassen. Er wird im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung die Schwerpunkte seines beruflichen Engagements neu justieren und hat daher um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrags gebeten.

Michael Buhre, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Mindener Energieversorgers, teilt hierzu mit: „Die Entscheidung von Christoph Meyer nehme ich mit großem Bedauern, aber natürlich auch mit Respekt zur Kenntnis. Wir sind ihm sehr dankbar für das, was er in den vergangenen drei Jahren für das Unternehmen geleistet hat. Seine außerordentlichen fachlichen und menschlichen Qualitäten haben Maßstäbe bei den Mindener Stadtwerken gesetzt und ich bin mir sicher, er wird diese auch in den kommenden acht Monaten bis zu seinem Ausscheiden einbringen. Wir werden gemeinsam noch Einiges bewegen in dieser Zeit und ich freue mich darauf.“ Der Aufsichtsrat, so Buhre, wird in den kommenden Wochen ein Verfahren für eine Nachfolge in der Geschäftsführung auf den Weg bringen.

„Ich bin den Kolleginnen und Kollegen der Mindener Stadtwerke und der Mindener Wasser sowie der Mindener Wärme, dem Aufsichtsrat, den Gesellschaftern, der Stadt Minden und allen Geschäftspartnern dankbar für die gute Zusammenarbeit in den sehr herausfordernden Zeiten der letzten Jahre und wünsche den Unternehmen für die Zukunft viel Erfolg“, sagt Christoph Meyer im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung zu seinem Ausscheiden. 

 

Mindener Stadtwerke senken Gaspreise zum Jahreswechsel

Wasserpreise steigen leicht

 

Neuer Tarif mit Preissicherheit bis 31. Dezember 2026

 

Minden. Die Mindener Stadtwerke reduzieren zum 1. Januar 2025 den Arbeitspreis für ihre Erdgastarife. Der Wasserpreis steigt ab November leicht. Trotzdem können Kundinnen und Kunden des Versorgers – je nach Verbrauch – mit einer erheblichen Ersparnis in nächsten Jahr rechnen.

Aufgrund der gesunkenen Energiepreise an den Großhandelsmärkten in den letzten Monaten konnten die Mindener Stadtwerke die Beschaffungskosten für die benötigten Erdgasmengen reduzieren. „Diese Vorteile geben wir natürlich gerne an unsere Kundinnen und Kunden weiter“, sagt Geschäftsführer Christoph Meyer. „Anfang November werden die entsprechenden Anschreiben versendet“, führt er weiter aus.

Eine moderate Erhöhung in Höhe von 18 Cent pro Kubikmeter (brutto) wird es ab November für das Trinkwasser geben. Der aktuelle Preis ist seit der Wassernetzübernahme in 2015 konstant und wurde seitdem trotz erheblicher Steigerung von Material- und Personalkosten nicht angepasst. Aktuell investiert der Versorger über die Schwestergesellschaft Mindener Wasser GmbH zudem EUR 6,5 Mio. in die vollständige Erneuerung der Wasseraufbereitung am Wasserwerk Portastraße. Weitere Investitionen in die Wassergewinnung und das Verteilnetz sind geplant, um für die Mindenerinnen und Mindener die bestmögliche Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Der Grundpreis für das Trinkwasser bleibt auch weiterhin unverändert. Bei dem Durchschnittsverbrauch eines Haushalts von 150 Kubikmeter pro Jahr entspricht die Anpassung Mehrkosten in Höhe von rund 27 Euro pro Jahr.

Dagegen spart ein Haushalt ca. 476 Euro pro Jahr durch die Senkung im Tarif regio.gas (minus 2,38 ct/kWh brutto) bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas im Jahr.

Zudem haben die Mindener Stadtwerke neue, so genannte Fix-Tarife für Strom und Erdgas mit einer Laufzeit und eingeschränkten Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2026 im Angebot. Dabei kann sich der reine Energiepreis innerhalb der Laufzeit nicht ändern und wird nicht von Veränderungen an den Energiebörsen beeinflusst. Alle weiteren, von den Stadtwerken nicht beeinflussbare Preisbestandteile, werden eins zu eins in der jeweils gültigen Höhe an die Kundinnen und Kunden weiterberechnet.

Die neuen Fix-Tarife können bereits ab sofort für den Vertragsbeginn ab Januar 2025 abgeschlossen werden. „Selbstverständlich bieten wir diese nicht nur Neukundinnen und Neukunden an, sondern auch Bestandskundinnen und -kunden, die von einem anderen Vertragsmodell in die Fix-Tarife wechseln möchten“, erklärt Meyer. „Jede Kundin bzw. jeder Kunde hat die Wahl, sich zwischen Flexibilität oder Preissicherheit zu entscheiden. Die Zufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle.“

Das Kundenservice-Team der Mindener Stadtwerke ist von montags bis donnerstags zwischen 9 und 17 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr sowohl persönlich als auch telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp und online erreichbar. Ein anonymes Callcenter, versteckte Kosten oder unseriöse Bonus-Regelungen gibt es dagegen bei dem Versorger in Minden nicht.

 

Jetzt FIX-Tarif bis 2026 sichern!

Schon gehört? Wir haben einen neuen Strom- und Gastarif im Angebot. Mit unserem regio.grünstromFIX und regio.gasFIX machen Sie sich keine Sorgen um steigende Energiepreise. Bis zum 31. Dezember 2026 garantieren wir Ihnen den reinen Energiepreis! (ausgenommen gesetzlicher Abgaben, Umlagen, Steuern und Netzkosten. Diese werden in der jeweils gültigen Höhe weiterberechnet)

Gleich checken

Überlegen Sie nicht zu lange: Verfügbarkeit nur solange der Vorrat reicht. 

Sommerfest: Schön war’s

Das diesjährige Sommerfest hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Bei über 30 °C kam nicht nur das MSW-Team ganz schön ins Schwitzen. Wir freuen uns, dass Sie so zahlreich erschienen sind und wir gemeinsam einen tollen Tag hatten.

Herzlichen Glückwunsch nochmal an die Gewinner unserer beiden Gutscheine vom Reisebüro Reisen & Erleben im Wert von jeweils 200 €! Viel Spaß beim Verreisen und eine wunderschöne Zeit.

Danke an alle fleißigen Helferinnen und Helfer und alle Kundinnen und Kunden, die ihren Stadtwerken vor Ort seit Jahren treu sind!