regio.wärmestrom
Sie nutzen Nachtspeichergeräte oder eine Wärmepumpe? Dann sollten Sie sich für regio.wärmestrom interessieren. Auch diese Form der Elektrizität ist ökologisch, sicher und fair.
- Günstiger Wärmestrom von Ihren Stadtwerken
- Monatlich kündbar
- Einfacher Wechsel – Wir erledigen alles Weitere für Sie!
Tarifdetails (gemeinsame Messung, inkl. Haushaltsstrom)
Gültig ab 01.01.2021 | Brutto | Netto |
Arbeitspreis HT pro kWh | 26,30 ct | 22,10 ct |
Arbeitspreis NT pro kWh | 20,22 ct | 16,99 ct |
Grundpreis pro Monat | 9,82 € | 8,25 € |
Tarifdetails (getrennte Messung, separater Zähler für die Heizung)
Gültig ab 01.01.2021 | Brutto | Netto |
Arbeitspreis pro kWh | 22,25 ct | 18,70 ct |
Grundpreis pro Monat | 4,76 € | 4,00 € |
Stand 01.12.2019
Laufzeit | monatlich kündbar (4 Wochen zum Monatsende) |
Abrechnungsstichtag | 31.12. |
Energieträgermix | konventioneller Strom |
Stromkennzeichnungen
Mit der Stromkennzeichnung, die durch das neue Energiewirtschaftsgesetz geregelt ist, werden Ihnen transparente Informationen über die Stromherkunft und die Umweltauswirkungen an die Hand gegeben. Aufgrund der physikalischen Gegebenheiten bezieht sich die Stromkennzeichnung nicht auf den Strom, der bei Ihnen aus der Steckdose kommt, sondern auf den von unseren Lieferanten.
Strommix regio.wärmestrom
Strommix Deutschland
- Kernenergie
- Kohle
- Erdgas
- Sonstige fossile Energieträger
- Erneuerbare Energien, EEG gefördert
- Sonstige Erneuerbare Energien
Daraus resultierende Umweltauswirkungen sind:
regio.wärmestrom | Deutschland | |
CO2-Emissionen | 330 g/kWh | 421 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0002 g/kWh | 0,0003 g/kWh |
Stand 31.10.2019