Internationaler Tag des Wassers am 22.03.2023


Der Weltwassertag am 22. März steht in diesem Jahr unter dem Motto „Accelerating Change“ (Beschleunigender Wandel). Damit soll die Notwendigkeit in den Fokus gerückt werden, sich schneller als bisher mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinanderzusetzen und eine zuverlässige Trinkwasserversorgung aufrecht zu erhalten.

weiterlesen

Umfangreiche Informationen zur Wasserversorgung


Die Mindener Stadtwerke informieren am 25. Oktober 2022 in einem interaktiven Workshop zu den wichtigen Themen rund um die Wasserversorgung in Minden. Außerdem kann am 16. November 2022 das Wasserwerk I an der Portastraße besichtigt werden.

weiterlesen

Trinkwasser wird auch in Minden knapper


Die Mindener Stadtwerke rufen zum Wassersparen auf. Durch die seit Wochen anhaltenden Trockenheit wird auch im Versorgungsgebiet der Mindener Wasser GmbH die zu fördernde Wassermenge knapp. Verbraucher sind angehalten, die Wassernutzung zu reduzieren.

weiterlesen

Weltwassertag: Mindener Stadtwerke sichern Lebensqualität


Der Weltwassertag am 22. März 2022 wird in diesem Jahr bereits zum 30. Mal aufgerufen und steht unter dem Motto „Grundwasser: Der unsichtbare Schatz“. Dieser Tag soll die als selbstverständlich angesehene Versorgung mit frischem Trinkwasser in den Fokus rücken. Die Mindener Stadtwerke bewirtschaften einen Großteil des städtischen Trinkwassernetzes und tragen damit zur Sicherung der Lebensqualität bei.

weiterlesen

Druckerhöhungsstation bekommt neuen Look


Die Druckerhöhungsstation an der Uferstraße wurde in den letzten Monaten umfangreich saniert. Nachdem der Außenanstrich fertiggestellt wurde, erstrahlt das Häuschen zukünftig in neuem Glanz. Dafür setzen die Stadtwerke auf Jason Holloway, einen in der Region bekannten und sehr erfolgreichen Graffiti-Künstler.

weiterlesen

Wasserzähler vor Frost schützen


Die Mindener Stadtwerke empfehlen Haus- und Gartenbesitzern, jetzt ihre Wasserleitungen und -zähler vor Frost zu schützen. Durch gefrorenes Wasser in Zählern und Leitungen können erhebliche Schäden entstehen. Die Stadtwerke geben Tipps, wie mit einfachen Maßnahmen Abhilfe geschaffen werden kann.

weiterlesen

Wasserprojekttage weiterhin stark nachgefragt


Trotz einiger Einschränkungen hinsichtlich der aktuellen Corona-Situation werden die Grundschulprojekte der Mindener Stadtwerke stark nachgefragt. In den letzten Tagen haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Domschule spielerisch gelernt, wie das heimische Trinkwasser in den Wasserhahn kommt.

weiterlesen

Erfrischungspakete warten auf durstige Menschen


Der Sommer ist da ‒ und hiermit die Lust auf kühle, durstlöschende Getränke. Damit die Mindenerinnen und Mindener nicht „auf dem Trockenen sitzen“ gibt es für Jede und Jeden, die/der schnell ist, ein nachhaltiges Erfrischungspaket: Einfach bei der Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW in Minden unter 0571 386379-05 anrufen und schon ist eine Tasche vollgepackt mit erfrischenden Inhalten auf dem Weg. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

weiterlesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner